Herrschaft

Herrschaft
Herr·schaft <-, -en> [ʼhɛrʃaft] f
1) kein pl (Macht, Kontrolle) power, rule, reign;
eine totalitäre \Herrschaft totalitarian rule;
sich der \Herrschaft bemächtigen [o die \Herrschaft usurpieren] to seize power;
an die \Herrschaft gelangen [o kommen] to come to power;
die \Herrschaft über etw/sich verlieren akk to lose control of sth/oneself;
unter der \Herrschaft der/des ... under the rule of the ...
2) pl (Damen und Herren)
die \Herrschaften ladies and gentlemen;
guten Abend, meine \Herrschaften! good evening, ladies and gentlemen!;
darf ich den \Herrschaften sonst noch etwas bringen? can I bring sir and madam anything else?
3) (veraltend: Dienstherr) master no indef art (hum) lordship, ladyship;
und wann gedenken die \Herrschaften, wieder nach Hause zu kommen? and when do his lord- and ladyship expect to come home again?
WENDUNGEN:
jds alte \Herrschaften (\Herrschaften) (fam) sb's old man and old woman (sl), sb's folks (esp Am)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Herrschaft — ist sozialwissenschaftlich nach dem deutschen Soziologen Max Weber, wie folgt, definiert: „Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden.“[1] Im Unterschied zu seiner Definition… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft — en 2008. Pays d’origine  France Genre musical Cyber M …   Wikipédia en Français

  • Herrschaft — may be: *Herrschaft, a historical and sociological concept *Bündner Herrschaft, a region in Graubünden *Herrschaft (territory), a territory assigned to a German Herr, Freiherr or Baron …   Wikipedia

  • Herrschaft — Sf std. (9. Jh.), mhd. hērschaft, ahd. hērschaf(t) Stammwort. Zunächst Würde, Ehrenamt , aber auch Herrschaft , also zu hehr, aber von vorneherein unter dem Einfluß von Herr. Adjektiv: herrschaftlich. ✎ HWPh 3 (1974), 1084 1088; Günther, H.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Herrschaft — Herrschaft: Das Wort (mhd. hērschaft, ahd. hērscaf‹t› »Hoheit, Herrlichkeit, Würde; Hochmut; Recht und Besitztum eines Herren; Obrigkeit; oberherrliches Amt und Gebiet; Herrscherfamilie; Herr und Herrin«) ist mit dem Suffix schaft (s. d.) von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Herrschaft — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Kontrolle • regieren • herrschen (über) Bsp.: • Halten Sie den Hund (da) unter Kontrolle. • Die Insel ist nicht mehr unter britischer Herrschaft …   Deutsch Wörterbuch

  • Herrschaft — Herrschaft, 1) Macht, Anderen zu gebieten u. seine Befehle geltend zu machen; 2) eine mit dieser Macht bekleidete Person; so der Landesherr u. seine Familie, der Gutsherr in Bezug auf seine Unterthanen, eine vornehme Person, besonders in Hinsicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herrschaft — ↑Diktatur, ↑Regentschaft, ↑Regierung, ↑Regime, ↑Regiment, ↑Regnum …   Das große Fremdwörterbuch

  • -herrschaft — kratie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Herrschaft — Meisterschaft; Regentschaft; Regierung; Führerschaft; Beherrschung; Vormachtstellung; Vorherrschaft; Hegemonie; Gewalt; Stärke; Macht * * * Herr|schaft …   Universal-Lexikon

  • Herrschaft — 1. Alle Herrschaft nimmt einmal ein End . Lat.: Nulla potentia longa est. (Ovid.) (Philippi, II, 51.) 2. Die Herrschaft das Fleisch, das Gesinde die Knochen. Böhm.: Maso pánům, kosti sluhám. (Čelakovský, 378.) 3. Die Herrschaft ist ein lebendiges …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”